CORONA UPDATE
(Stand 04.11.2020)
Das Training auf dem dem Hundeplatz ist momentan nicht möglich!
Genaueres erfragen Sie bitte bei den einzelnen Kurleitern!
Clicks & Tricks
niedliche Tricks für Einsteiger
4 Termine:
Sonntags, 11:00 - 12:00 Uhr
Start: 27.9.20
Zielgruppe:
Nette Menschen mit kleinen Hunden (bis 40cm).
Teilnehmerzahl: 4-6
Anmeldung bei Kathrin
oder
07551-9893736 (abends)
Liebe Hundefreunde vom HSF Salem,
ES IST SO WEIT!!!
Ab HEUTE, dem 18.5.2020 darf laut Beschluss des Vorstandes der Trainingsbetrieb wieder auf dem Hundeplatz des HSF Salem aufgenommen werden!!!!
Dazu müssen wir uns an die Corona Verordnung des Land Baden Württemberg halten. Ihr findet eine Kurzfassung, die für unseren Verein gilt nachfolgend diesen Textes.
Bitte haltet euch an die Verordnung, da Vereine kontrolliert werden und es hohe Geldstrafen geben kann. Auch der Trainingsbetrieb könnte somit wieder eingestellt werden und somit die Nutzung des Platzes.
Um den Trainingsbetrieb für unsere Mitglieder auch für die Zukunft abzusichern, haben wir uns zudem entschieden, dass bis auf Weiteres ausschließlich Mitglieder und Kursteilnehmer in Absprache mit den Trainern auf den Platz dürfen.
NICHT-MITGLIEDERN ist im Moment das Betreten des Platzes NICHT gestattet.
Sollten sich die Bedingungen deutlich entspannen, werden wir diese Vorgaben natürlich fortlaufend überdenken.
Die einzelnen Ausbilder sind verantwortlich für die Einhaltung der Corona Verordnung und können, bei Nichtbeachtung der Regeln, für Teilnehmer einen Platzverweis aussprechen.
Dieser Vorfall ist dann dem Vorstand zu melden.
Trainiert darf mit max. 5 PERSONEN, d.h.
1 Trainer und 4 Teilnehmer auf 1000 QM, pro Person immer Abstand von 1,5 Meter halten, MIT HUND 3 METER Abstand halten.
Es sind Vorschriften, an die wir uns tatsächlich halten müssen und denke, dass es sich mit ein wenig Rücksicht, Vorausschau, Abstand und mit gutem Willen gut umsetzten lässt.
Die Hauptsache ist: WIR können wieder trainieren und den Dialog mit Mensch und Hund fördern.
Der Vorstand grüßt Euch recht herzlich und wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Euch!
Markus Kottmann im Namen des Gesamtvorstands
An alle Mitglieder
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung der HSF Salem e.V.
Liebe Hundesportfreunde,
wir laden hiermit zur ordentlichen Mitgliederversammlung gemäß § 11.1 der Vereinssatzung am
Freitag, den 14. Februar 2020 um 19:30 Uhr,
in das Gasthaus „Sternen“ in Uhldingen- Mühlhofen ein.
Anträge stimmberechtigter Mitglieder, die in dieser Versammlung behandelt werden sollen, müssen bis spätestens 07.02.2020 dem 1. Vorsitzenden vorliegen, oder sind einem anderen Mitglied des Vorstandes zu übergeben.
Der Gesamtvorstand bittet um zahlreiches Erscheinen, um die Beschlussfähigkeit der Versammlung zu gewährleisten.
Sollte die Beschlussfähigkeit nicht gegeben sein, findet um 20:00 Uhr nochmals eine außerordentliche Mitgliederversammlung unter Einberufung der gleichen Tagesordnungspunkte statt.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Kottmann 1.Vorstand
Tagesordnung:
(Beschlussfassung gem. § 1.10 der Geschäftsordnung der Versammlung)
Begrüßung und Eröffnung der Versammlung
Anwesenheitsliste und Feststellung der Beschlussfähigkeit
Genehmigung der Tagesordnung
Verlesung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung
Tätigkeitsberichte:
5.1. Vorsitzender 5.2. Übungsleiter 5.3. Jugendwart 5.4. Platzwart 5.5. Kassenwart 5.6. Kassenprüfer
Entlastungen
Anträge
Verschiedenes
Am Samstag 19.10.2019 haben wir, der HSF Salem, aufgrund unseres 25 jährigen Jubiläums unser 1. Rally Obedience Turnier ausgerichtet.
In den Schilder-Parcoursen mussten die Mensch-Hund-Teams unterschiedliche Gehorsamsübungen fehlerfrei in einer vorgegebenen Zeit gemeinsam bewältigen.
Alle Vierbeiner mit ihren Menschen hatten jede Menge Spass an den einzelnen Übungen trotz des teilweise starken Regens.
Es gingen ca 50 Teams an den Start.
Die Leistungsrichterinnen Iris Sommerauer und Daniela Novak prüften die Teams in den 5 verschiedenen Leistungsklassen. Einen herzlichen Dank für eine faire und professionelle Bewertung aller Teilnehmer.
Alle Teams haben hervorragende Leistungen gezeigt.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Starter der Rally Obedience Anfänger und Fortgschrittenen Gruppe unter den Trainern Conny Kreidler und Lutz Lang:
Klasse 3: Lutz Lang mit Simon 83 Punkte
Klasse 1: Barbara Spieler mit Amy 93 Punkte
Klasse Beginner: Tina Amann mit Blake 100 Punkte
Renate Niedermann mit Lea 98 Punkte
Joy Rehm mit Sunny 89 Punkte
Barbara Spieler mit Ole 87 Punkte
Das regelmässige Training hat sich am Samstag für unsere Teilnehmer des Vereins ausgezahlt.
Die Zuschauer und Teilnehmer wurden bei dem unwirtlichen Wetter in unserem Vereinsheim mit einer wärmenden Suppenauswahl, Kaffee und Kuchen gestärkt und gewärmt. Auch die extra für das Turnier aufgestellte Prosecco-Bar wurde gut angenommen.
Nochmals ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, ohne die so eine Veranstaltung nicht möglich wäre!
Am Samstag 19.10.2019 haben wir, der HSF Salem, aufgrund unseres 25 jährigen Jubiläums unser 1. Rally Obedience Turnier ausgerichtet.
In den Schilder-Parcoursen mussten die Mensch-Hund-Teams unterschiedliche Gehorsamsübungen fehlerfrei in einer vorgegebenen Zeit gemeinsam bewältigen.
Alle Vierbeiner mit ihren Menschen hatten jede Menge Spass an den einzelnen Übungen trotz des teilweise starken Regens.
Es gingen ca 50 Teams an den Start.
Die Leistungsrichterinnen Iris Sommerauer und Daniela Novak prüften die Teams in den 5 verschiedenen Leistungsklassen. Einen herzlichen Dank für eine faire und professionelle Bewertung aller Teilnehmer.
Alle Teams haben hervorragende Leistungen gezeigt.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Starter der Rally Obedience Anfänger und Fortgschrittenen Gruppe unter den Trainern Conny Kreidler und Lutz Lang:
Klasse 3: Lutz Lang mit Simon 83 Punkte
Klasse 1: Barbara Spieler mit Amy 93 Punkte
Klasse Beginner: Tina Amann mit Blake 100 Punkte
Renate Niedermann mit Lea 98 Punkte
Joy Rehm mit Sunny 89 Punkte
Barbara Spieler mit Ole 87 Punkte
Das regelmässige Training hat sich am Samstag für unsere Teilnehmer des Vereins ausgezahlt.
Die Zuschauer und Teilnehmer wurden bei dem unwirtlichen Wetter in unserem Vereinsheim mit einer wärmenden Suppenauswahl, Kaffee und Kuchen gestärkt und gewärmt. Auch die extra für das Turnier aufgestellte Prosecco-Bar wurde gut angenommen.
Nochmals ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, ohne die so eine Veranstaltung nicht möglich wäre!
Anfahrtsweg zum RO-Turnier zum Download:
Einladung zum 25jährigen Vereinsjubiläum
Liebe Hundesportfreunde Salem,
25 Jahre HSF-Salem e.V. sind ein Meilenstein in der Vereinsgeschichte.
Wir, der Gesamt-Vorstand haben beschlossen, dass wir dieses Ereignis gemeinsam begehen sollten.
Deshalb feiern wir am 19. und 20. Oktober 2019 unser
25. Vereinsjubiläum!
Am Samstag, 19. Oktober 2019 findet unser erstes eigenes Ralley Obedience Turnier auf dem Vereinsgelände statt. Es beginnt bereits um 08:45 Uhr und wird gegen 18:00 Uhr beendet sein.
Aktuell gibt es 50 Startermeldungen in verschiedenen Startklassen.
Zuschauer sind jederzeit willkommen und erwünscht!
Am Sonntag lädt der Vorstand ab 10:00 Uhr zu einem Brunch auf dem Hundeplatz ein.
Ein Zelt ist organisiert, so dass wir witterungsunabhängig feiern können.
Für den Sonntag bitten wir um Anmeldung bis zum 11.10.2019, damit wir planen können.
Anmeldungen bitte per Mail mit Vorname und Name und Anzahl der Teilnehmer an die E-Mail-Adresse:
25-jahre-hsf@hsf-salem.com
Der Vorstand der Hundesportfreund Salem e.V.
Markus Kottmann und Uwe Beier
1. Rally Obedience Turnier
bei uns in Salem
Meldungsschluß über O.M.A. war am 01.10.2019
Fragen und Infos rund um das Turnier gerne an:
Die Salemer Ferienspiele-Aktion fand am 30.07.2019 statt und war dank vieler freiwilliger Helfer wieder ein voller Erfolg!
Rund vierzig Kinder waren für Spiel und Spass rund um den Hund angemeldet und waren mit viel Feuereifer dabei.
Es gab viele verschiedene Aktionen in unterschiedlichen Stationen zu bespielen. Unter anderem: Hindernisslauf mit Hund, Wissenswertes zur Körpersprache der Hunde, Spiele und Tricks,
Puzzle und natürlich Kuscheleinheiten für unsere freiwilligen felligen Helfer.
Individuelles Einzeltraining
im Bereich „Unterordnung“
mit Uwe Wehner
Samstag, 29. 06. 2019, Vereinsgelände HSF Salem
(Einzeltraining 10 Hunde/Menschteams ohne Zuschauer)
Sonntag, 30. 06. 2019, Vereinsgelände HSF Salem
(Trainertag, evt. noch Restplätze frei)
Uwe Wehner ist ein sehr bekannter, erfolgreicher Trainer und Leistungsrichter (richtet Weltmeisterschaften) und führt seine eigenen Hunde erfolgreich in den höchsten Klassen in Obedience Wettkämpfen.
Seine vielfältigen Trainingsmethoden bestehen aus der Grundlage von Motivation und positiver Verstärkung und der besonderen Fähigkeit, als Trainer auf jedes Hunde-Mensch
Team individuell eingehen zu können.
Wir haben das Glück, euch Einzeltraining mit Uwe Wehner anbieten zu können.
Es wird jeweils nur 1 Hunde/Mensch-Team von Uwe Wehner 45 Minuten im Bereich Unterordnung trainiert. Wenn ihr Baustellen im Fußlaufen, Ablage, Winkellaufen, korrektem Vorsitz, etc. habt, oder
das Problem habt, euren Hund in der Unterordnung richtig zu motivieren, könnt ihr diese Trainingswünsche an Uwe Wehner richten und er wird euch individuelle Lösungen aufzeigen und diese gemeinsam mit
euch und euren Vierbeinern im Training umsetzen.
Ablauf:
Jeder Teilnehmer kommt zur jeweils festgelegten Zeit und hat seine 45 Minuten Training mit Uwe Wehner allein, ohne Zuschauer.
Preis:
Für Mitglieder:
55,00 Euro für ein Einzeltraining mit Hund
Für Nichtmitglieder:
65,00 Euro für ein Einzeltraining mit Hund
Dieses Seminar ist an alle gerichtet, die bereits in einem Hundesport (Obedience, Rally Obedience, THS, Dogdance etc.) aktiv sind oder sich im Aufbau Bereich „Unterordnung“ für Hundesportarten / Teamtest / BH-Vorbereitung befinden.
Anmeldung und weitere Infos bitte an mich, NUR PER EMAIL:
Conny Kreidler c.kreidler@hsf-salem.de
Begleithund-Prüfung 2019
Monatelang bereiteten die Trainer und Trainerinnen des HSF Salem die Mensch-Hund-Teams auf diese Prüfung vor.
Am Samstag den 18.05.2019 war es dann soweit:
Als erstes war der theoretische Teil, die Sachkundeprüfung, dran.
Alle Teilnehmer bestanden diese fehlerfrei.
Herzlichen Glückwunsch an:
Ben Kottmann
Jana Kolberg
Ute Schnaidt
Marcel Spieler
Carolaine Ege
Lizzy Knitz
Zum praktischen Teil der Begleithund-Prüfung stellten sich die Teams bei besten Wetterbedingungen den kritischen aber fairen Augen des Richters Klaus Reichelt.
Wir gratulieren ganz herzlich zur
bestandenen Begleithund-Prüfung:
Lizzy Knitz mit Baxter und Lutz Lang mit Maggie
Jahreshauptversammlung 2019
Ein erfolgreiches Jahr bei den Hundesportfreunden Salem e.V.
Unter dem kommissarisch gewählten Vorstand wurde nach einem Jahr am 18. 01. 2019 in der Jahreshauptversammlung des HSF Salem der Vorstand neu gewählt.
Das die Mitglieder sehr zufrieden sind, sieht man daran, dass der Vorstand der Hundesportfreunde wieder gewählt wurde.
Als 1. Vorsitzender wurde Markus Kottmann, als Kassenwart Timo Nordmann, als Schriftführerin Christina Fröhlich,
als Übungsleiterin Conny Kreidler und als Jugendwart Manuela Deinert gewählt.
Einzig die 2. Vorsitzende Irmgard Horn und der Platzwart
Mario Endreß gaben ihren Sitz im Vorstand aus Zeitgründen ab. Ihre Stelle nehmen nun als 2. Vorsitzender Uwe Beier und als Platzwart Wolfgang Müller ein.
Der Verein, der unter dem Motto „Trainieren statt Dominieren“ arbeitet, verzeichnet ein deutliches Wachstum in den Mitglieder-zahlen.
Auch in diesem Jahr wird es wieder neue Angebote im Verein geben.
Als neue Kurse werden im Jahr 2019 z.B. Canicross und Obedience angeboten.
Weiterhin gibt es viele neue Seminar- Workshop und Abendvorträge.
Die bewährten und grundlegenden Ausbildungsangebote für Welpen und Junghunde, sowie auch Erziehungs- und Freizeitkurse finden weiterhin wie gewohnt statt.
Wer Interesse an einer Schnupperstunde oder Fragen zu einzelnen Kursangeboten hat, kann sich gerne per Email oder auch telefonisch beim HSF Salem melden.
Carolaine, Pressewart