Begleithundeprüfung Vorbereitung

Begleithundeprüfung 

 

NEUER START: September 2025

 

Hier wird der Hund auf seine Alltagstauglichkeit überprüft. Dabei liegen die Schwerpunkte auf Verkehrssicherheit, Sozialver-träglichkeit, Unbefangenheit und Gehorsam. Die bestandene Begleithundprüfung ist Voraussetzung für alle Hundesportarten und weitere Prüfungen. Der Hund zeigt im ersten Teil der Prüfung auf einem eingefriedeten Grundstück, dass er sich problemlos von seinem Hundehalter durch ein Laufschema und Aufgaben führen lässt. Im zweiten Teil wird sein Verhalten im öffentlichen Raum und im Straßenverkehr geprüft.

Die nachgewiesene Alltagstauglichkeit eines Hundes ist eine wichtige Grundlage für ein harmonisches Miteinander von Mensch und Tier - und eine strikte Grundvoraussetzung für alle Hundesportarten.

 

Voraussetzungen

 

Vor Prüfungsbeginn muss der Hundehalter bei einem Sach-kundetest zunächst nachweisen, dass er über das notwendige Grundwissen der Hundehaltung verfügt. Das Mindestalter des Hundes beträgt 15 Monate. Zur eindeutigen Feststellung der Identität des Tieres ist ein Chip oder eine Tätowierung erforderlich. Im VDH gilt für die Begleithundprüfung seit 2012 die Internationale Prüfungsordnung der FCI (Féderation Cynologique Internationale).

 

Die Begleithundeprüfung (BH), ist die Grundlage für die Teilnahme an Prüfungen und Wettkämpfen.

Ausbilderinnen:

Conny Kreidler

Steffi Bruckmann

Lisanne Keckeisen

 

Mobil 017624742395

 

Weitere Infos unter: uebungsleiter@hsf-salem.com

 

 

Sachkunde Fragen Erwachsene
BH_Fragenkatalog_fuer_Erwachsene_1181.pd[...]
PDF-Dokument [151.3 KB]
Sachkunde Fragen Jugendliche
BH_Fragenkatalog_fuer_Jugendliche_1183.p[...]
PDF-Dokument [239.6 KB]
Sachkunde Lösungen Erwachsene
BH_Fragenkatalog_fuer_Erwachsene_Loesung[...]
PDF-Dokument [152.1 KB]
Sachkunde Lösungen Jugendliche
BH_Fragenkatalog_fuer_Jugendliche_Loesun[...]
PDF-Dokument [240.6 KB]

       NEWS

NEUER WELPENKURS

Start am 31.10.2025

 

Freitag,

von 18:00 - 18:45 Uhr

 

Kurs mit 8 Einheiten max. 6 Teilnehmern mit Welpen

Kosten pro Kurs

80,00 Euro

 

Kontakt:

Kursleiterin

Sabine Frick-Deinert, 

 

Telefon:

0 75 56-53 64

Mobil:

0178 4492559

oder

uebungsleiter@hsf-salem.com

 

NEUER KURS!!!!

Jungspund-KURS

Erziehungskurs für "junge Hunde"

 

Zu alt für unseren Welpenkurs

zu jung

für unseren Junghundekurs Basis 

 

Dann ist dieser Kurs genau der richtige!

 

Start 

12.11.2025

 

Mittwoch

von 16:00 - 16:45 Uhr

 

Kurs mit 8 Einheiten max. 6 Teilnehmern

mit Jungspunten

Kosten pro Kurs

80,00 Euro

 

Kontakt:

Kursleiterin

Heike Pochop

 

uebungsleiter@hsf-salem.com

 

Infos über Kurse und Übungszeiten für Herbst/Winter 2025 findet ihr unter den aktuellen 

Übungszeiten

 

Mitglied im

dhv und swhv

Druckversion | Sitemap
© Hundesportfreunde Salem e. V.