Na, wer hat denn gesagt, dass Hunde nur in Welpenalter süß und niedlich sind? Jeder Hund entwickelt sich in seinem eigenen Tempo – manche sind blitzschnell wie ein Rennwagen, andere brauchen ein bisschen mehr Zeit, um ihre Flügel auszubreiten.
Und das ist total okay! 
Unser Jungspundekurs ist genau das Richtige für alle Hunde, die zwar keine kleinen Welpen mehr sind, aber auch noch keine ausgewachsenen jungen Superhelden = PuberTier. In diesem Alter werden unsere
Vierbeiner mutiger, neugieriger und erkunden die Welt mit einem Entdeckergeist, der kaum zu bremsen ist. 
Manchmal kann es passieren, dass die rosarote Brille bei Hundebesitzern, die einen jungen Hund haben, ein bisschen verrutscht – keine Sorge, das passiert den Besten! Unser Kurs zeigt dir spielerisch
und mit ganz viel Herz, wie du deinem jungen Hund richtig begegnest, das Erlernte festigst und dich bestens auf die Pubertätszeit vorbereitest. 
Gemeinsam lernen wir, wie man die Entwicklung des Hundes positiv begleitet und ihn auf die nächsten Abenteuer vorbereitet – alles in einer lockeren, unterstützenden Atmosphäre, bei der auch der Spaß
nicht zu kurz kommt. 
Idealerweise hast du vorher unseren Welpenkurs besucht, aber auch alle, die ohne vorherige Erfahrung sind und noch nie in einer Welpengruppe waren, sind herzlich willkommen. Die Teilnahme wird
individuell von unseren tollen Ausbildern beurteilt, damit alles perfekt passt. 
In diesem Kurs liegt der Fokus auf spielerischem Grundkommandotraining wie Rückruf, Beschäftigung und natürlich viel Spiel. Außerdem bekommst du wieder jede Menge wertvolle Tipps rund um die
Entwicklung deines Hundes – damit ihr beide gemeinsam die besten Abenteuer erleben könnt!
Wann:
Wo:
Vereinsgelände Salem
Kurs mit 8 Einheiten: 80,00 €
Kurs beinhaltet 8 aufeinander folgenden Einheiten
(Für Vereinsmitglieder sind die Kurse frei)
Was Sie mitbringen sollten:
1.) Leckerli
Wir arbeiten auf über positive Bestärkung und Belohnung mit Leckerli. Nehmen Sie kleine, WEICHE Leckerli, die gut aus der Hand gefüttert werden können. Z.B. kleine Käsewürfelchen, kleinegeschnittene Würstchen, einfach alles, was Ihr Hund gerne mag und Sie gut aus der Hand füttern können. Das Futter sollte nicht trocken und hart sein.
WICHTIG:
Vor den Übungsstunden sollte der Hund nicht direkt gefüttern werden!!!
Bitte von der Tagesration, die Ration für die Belohung für die Trainingseinheiten abziehen. Diese werden zum Training und den Übungen als Belohnung verfüttert.
Ihr Hund sollte ausgeruht in die Stunde kommen, vor der Stunde mindestens 10 Miunten Zeit für eine Pipirunde vor dem Kurs einplanen.
Eigenes Wasser zum Trinken und Trinkgefäß für den Welpen immer mitbringen.
2.) Spielzeug
Nehmen Sie das Lieblingsspielzeug Ihres Hundes, das bequem in die Tasche gesteckt werden kann. Das Spielzeug sollte an einer ca. 30-50 cm Leine/Kordel befestigt sein. Bitte kein Quitschespielzeug!!! Keine losen Wurfbälle!
3.) Leine
Nehmen sie eine leichte und kurze Führungsleine, die ca. 1m bis 1,5 m lang ist und Geschirr oder ein normales Halsband ohne Zug. Evt. wird auch mit Schleppleine trainiert.
Kursleiterin:
Heike Pochop
Weitere Infos unter: uebungsleiter@hsf-salem.com