Junghunde Kurs Basis

Vom Hundehalter zum Hundeführer

Voraussetzungen:

Der Hund beherrscht bereits die Grundkommandos gut. 

 

Andere Hunde stellen keine große Ablenkung mehr dar. 

 

Der Hund kann bereits kleinere Einheiten geduldig warten. 

 

Eine gültige Hundehaftpflichtversicherung sowie aktuelle Impfungen sind erforderlich.

 

Kursbeschreibung:

Dieser Kurs baut auf unserem "Jungspundekurs" auf und vertieft das bereits Erlernte. Gemeinsam erweitern wir die Grundkommandos und trainieren diese auch unter Ablenkung, um die Konzentration und das Verhalten in verschiedenen Situationen zu festigen. Langsam kommen auch Elemente des Hundesports dazu, um die Motivation und die Bindung zwischen Mensch und Hund weiter zu stärken. 

Alle Übungen sind in kleine, gut verständliche Schritte unterteilt, damit kein Team überfordert wird. Wir nehmen uns außerdem viel Zeit, um auf die individuellen Bedürfnisse und Fragen der Teilnehmer einzugehen. 

Die Pubertät der Junghunde ist für viele Hundebesitzer eine besondere Herausforderung. Dieser Kurs soll das Mensch-Hund-Team in seiner Kommunikation unterstützen, Hilfestellung im Umgang mit dem heranwachsenden Hund bieten und durch diese schwierige Phase begleiten. Dabei spielt das richtige Spiel mit dem Hund eine wichtige Rolle, um Vertrauen und Spaß an der gemeinsamen Arbeit zu fördern. 

Nach Abschluss des Kurses hast du die Möglichkeit, an weiteren Kursen teilzunehmen und dein Wissen sowie die Beziehung zu deinem Hund weiter auszubauen.

 

Wann:

 siehe Übungszeiten

 

Wo:

Vereinsgelände Salem

 

Kurs mit 8 Einheiten: 80,00 €

Kurs beinhaltet 8 aufeinander folgenden Einheiten 

(Für Vereinsmitglieder sind die Kurse frei)

 

Was Sie mitbringen sollten:

 

1.) Leckerli

Wir arbeiten auf über positive Bestärkung und Belohnung mit Leckerli. Nehmen Sie kleine, WEICHE Leckerli, die gut aus der Hand gefüttert werden können. Z.B. kleine Käsewürfelchen, kleinegeschnittene Würstchen, einfach alles, was Ihr Hund gerne mag und Sie gut aus der Hand füttern können. Das Futter sollte nicht trocken und hart sein.

 

WICHTIG:

Vor den Übungsstunden sollte der Hund nicht direkt gefüttern werden!!!

Bitte von der Tagesration, die Ration für die Belohung für die Trainingseinheiten abziehen. Diese werden zum Training und den Übungen als Belohnung verfüttert.

Der Hund sollte ausgeruht in die Stunde kommen, vor der Stunde mindestens 15 Miunten  Zeit für eine Pipirunde vor dem Kurs einplanen.

Eigenes Wasser zum Trinken und Trinkgefäß für den Hund immer mitbringen. 

 

2.) Spielzeug

Nehmen Sie das Lieblingsspielzeug Ihres Hundes, das bequem in die Tasche gesteckt werden kann. Das Spielzeug sollte an einer ca. 30-50 cm Leine/Kordel befestigt sein. Bitte kein Quitschespielzeug!!! Keine losen Wurfbälle!

 

3.) Leine

Nehmen sie eine leichte und kurze Führungsleine, die ca. 1m bis 1,5 m lang ist und Geschirr oder ein normales Halsband ohne Zug. Evt. wird auch mit Schleppleine trainiert.

 

Steffi Bruckmann, Mittwoch

Conny Kreidler, Freitag

 

Weitere Infos unter:

uebungsleiter@hsf-salem.com

 

Anmeldeformular Erziehungskurs 2025
Erziehungskurse.pdf
PDF-Dokument [79.7 KB]

       NEWS

NEUER WELPENKURS

Start am 31.10.2025

 

Freitag,

von 18:00 - 18:45 Uhr

 

Kurs mit 8 Einheiten max. 6 Teilnehmern mit Welpen

Kosten pro Kurs

80,00 Euro

 

Kontakt:

Kursleiterin

Sabine Frick-Deinert, 

 

Telefon:

0 75 56-53 64

Mobil:

0178 4492559

oder

uebungsleiter@hsf-salem.com

 

NEUER KURS!!!!

Jungspund-KURS

Erziehungskurs für "junge Hunde"

 

Zu alt für unseren Welpenkurs

zu jung

für unseren Junghundekurs Basis 

 

Dann ist dieser Kurs genau der richtige!

 

Start 

12.11.2025

 

Mittwoch

von 16:00 - 16:45 Uhr

 

Kurs mit 8 Einheiten max. 6 Teilnehmern

mit Jungspunten

Kosten pro Kurs

80,00 Euro

 

Kontakt:

Kursleiterin

Heike Pochop

 

uebungsleiter@hsf-salem.com

 

Infos über Kurse und Übungszeiten für Herbst/Winter 2025 findet ihr unter den aktuellen 

Übungszeiten

 

Mitglied im

dhv und swhv

Druckversion | Sitemap
© Hundesportfreunde Salem e. V.